Vorherige Seite

title-image

Systemelektroniker (m/w/d)

Im Überblick

Stromleitungen verlegen und Kabel löten – das findest du spannend? Wenn du außerdem gerne am Computer tüftelst und dich mit Hard- und Software auskennst, ist die Ausbildung zum Systemelektroniker vielleicht genau richtig für dich. Systemelektroniker üben einen sehr abwechslungsreichen Beruf aus und werden eigentlich immer gebraucht.

Arrow Button

Wissenswertes

Empfohlener Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung
700 – 850 Euro (1. Jahr)
760 – 900 Euro (2. Jahr)
845 – 1.000 Euro (3. Jahr)
895 – 1.100 Euro (4. Jahr)
Arbeitszeit
werktags, Bereitschaftsdienst
Arbeitsbereiche
Betriebe des Elektrotechnikerhandwerks
Betriebe der Elektroindustrie
Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus
Herstellung, Installation, Wartung und Reparatur von Bürosystemen und Computern
Herstellung, Installation, Wartung und Reparatur von medizintechnischen Geräten

Diese persönlichen Voraussetzungen sind empfehlenswert:

req icon

Du kannst sorgfältig und genau arbeiten.

req icon

Du arbeitest gern mit Computersystemen.

req icon

Du bist geschickt und besitzt Fingerspitzengefühl.

req icon

Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit.

req icon

Du hast die Geduld, auch komplexe Probleme zu lösen.

req icon

Du hast kein Problem mit direktem Kundenkontakt und berätst Menschen gern.

Perspektiven

perspectives icon

Techniker

Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Information und Kommunikation (m/w/d)

perspectives icon

Meister

Elektrotechnikermeister (m/w/d)

perspectives icon

Studium

Informations- und Kommunikationstechnik oder Mechatronik

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung